ACRYLMALEREI
Experimente mit unterschiedlichen Materialien und deren unkonventionelle Verarbeitung steht im Mittelpunkt meiner Arbeiten.
Zum Einsatz kommen neben Acrylfarben, Pigmenten und Steinmehlen auch Elemente wie z.B. Rost, Sand, Asche, Kaffeesatz, erde, Rinde, Blüten ... die ich mit Pinsel, Schwämmen oder Spachteln sukzessive auf die Leinwand setzt.
Aus dem Prozeß heraus entstehen vielschichtige Arbeiten, die unterschiedliche Deutungen zulassen. Der Betrachter kann durch seine Fantasie eine subjektive Bindung mit den Bildern eingehen.
Vorbilder sind Strukturen, Farben und Formen der Natur, alter Industrie oder Gemäuern.
Hier kommen Sie zur
Startseite
Über mich
Workshops
Kontakt
Zum Einsatz kommen neben Acrylfarben, Pigmenten und Steinmehlen auch Elemente wie z.B. Rost, Sand, Asche, Kaffeesatz, erde, Rinde, Blüten ... die ich mit Pinsel, Schwämmen oder Spachteln sukzessive auf die Leinwand setzt.
Aus dem Prozeß heraus entstehen vielschichtige Arbeiten, die unterschiedliche Deutungen zulassen. Der Betrachter kann durch seine Fantasie eine subjektive Bindung mit den Bildern eingehen.
Vorbilder sind Strukturen, Farben und Formen der Natur, alter Industrie oder Gemäuern.
Hier kommen Sie zur
Startseite
Über mich
Workshops
Kontakt
Experimente mit unterschiedlichen Materialien und deren unkonventionelle Verarbeitung steht im Mittelpunkt meiner Arbeiten.
Zum Einsatz kommen neben Acrylfarben, Pigmenten und Steinmehlen auch Elemente wie z.B. Rost, Sand, Asche, Kaffeesatz, erde, Rinde, Blüten ... die ich mit Pinsel, Schwämmen oder Spachteln sukzessive auf die Leinwand setzt.
Aus dem Prozeß heraus entstehen vielschichtige Arbeiten, die unterschiedliche Deutungen zulassen. Der Betrachter kann durch seine Fantasie eine subjektive Bindung mit den Bildern eingehen.
Vorbilder sind Strukturen, Farben und Formen der Natur, alter Industrie oder Gemäuern.
Hier kommen Sie zur
Startseite
Über mich
Workshops
Kontakt
Zum Einsatz kommen neben Acrylfarben, Pigmenten und Steinmehlen auch Elemente wie z.B. Rost, Sand, Asche, Kaffeesatz, erde, Rinde, Blüten ... die ich mit Pinsel, Schwämmen oder Spachteln sukzessive auf die Leinwand setzt.
Aus dem Prozeß heraus entstehen vielschichtige Arbeiten, die unterschiedliche Deutungen zulassen. Der Betrachter kann durch seine Fantasie eine subjektive Bindung mit den Bildern eingehen.
Vorbilder sind Strukturen, Farben und Formen der Natur, alter Industrie oder Gemäuern.
Hier kommen Sie zur
Startseite
Über mich
Workshops
Kontakt